Friedrich Ebert Stiftung

Erinnerungsorte der Sozialdemokratie

Archiv der sozialen Demokratie

Friedrich Ebert Stiftung

Home

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1818Karl Marx

Karl Marx war ein bedeutender Impulsgeber der Sozialdemokratie. Noch immer regt er zur Auseinandersetzung an. Er verbrachte mehrere Jahrzehnte im Exil, vor allem in London, wo er auch beerdigt ist.

Als Zeitreise erleben »
Auf der Landkarte entdecken »

1876Der „Vorwärts“

1876 erstmals gedruckt, besitzt der „Vorwärts“ zentrale Bedeutung für die Geschichte der SPD. Bis heute ist er als Mitgliederzeitschrift ein wesentliches Identifikationsmedium.

Als Zeitreise erleben »
Auf der Landkarte entdecken »

1972Willy wählen!

Der Bundestagswahlkampf von 1972 gilt als einer der ersten personalisierten Wahlkämpfe der SPD. „Willy wählen!“ hieß das Votum für den Macher der Ostpolitik und den Friedensnobelpreisträger.

Als Zeitreise erleben »
Auf der Landkarte entdecken »

1989SDP-Gründung

Ein einfaches Pfarrhaus in einem kleinen Dorf nördlich Berlins wurde am 7. Oktober 1989 zum geschichtsträchtigen Ort. Nach jahrelanger innerer Opposition zum SED-Staat wurde in Schwante die „Sozialdemokratische Partei“ in der DDR gegründet.

Als Zeitreise erleben »
Auf der Landkarte entdecken »

Mein Erinnerungsort

Erich-Ollenhauer-Haus - Ohrenbetäubender Jubel...

ansehen

Hermann Scheer - Die Suche nach den Schuldigen an der...

ansehen

Hauptverwaltung der IG Bergbau und Energie in Bochum...

ansehen

22. Mai 2005 – Landtagswahl in NRW...

ansehen

Zeitreise

Erleben Sie die Geschichte der sozialen Demokratie: Karl Marx, Frauenwahlrecht, der Hauskassierer, Willy wählen....

Zeitreise starten

Geografisch entdecken!

Entdecken Sie die Schauplätze sozialdemokratischer Geschichte: London, Erfurt, Warschau, Münster...

Geografisch entdecken

Machen Sie mit!

Was ist Ihr sozialdemokratischer Erinnerungsort?

Bringen Sie Ihre persönlichen Erlebnisse ein.

Konzept

Was ist ein Erinnerungsort? Die Idee des Projekts...

Mehr über unser Konzept erfahren

  • Home
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Mein Erinnerungsort
  • Das Konzept
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Tweet
  • Home
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Mein Erinnerungsort
  • Konzept
  • Suche
  • Kontakt
    • Impressum
      • Autorenverzeichnis
      • Anbieterkennzeichnung
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
  • 2023 © Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Archiv der sozialen Demokratie