Allgemeines, gleiches Wahlrecht

Eine um 1895 entstandene Karikatur wirbt für das Allgemeine Wahlrecht. Links neben der Freiheitsgöttin: Ferdinand Lassalle (stehend) und Karl Marx (sitzend).
Bildrechte: unbekannt
In der heutigen Zeit als selbstverständlich angesehen, stellte die Durchsetzung des allgemeinen und gleichen Wahlrechts bis zur Weimarer Republik einen zentralen Programmpunkt der SPD dar. Mehr zum Thema
Friedrich Ebert
Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert ebnete in der Revolution 1918/19 den Weg in die Republik und war das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Mehr zum Thema