Zeitreise

Erleben Sie die Geschichte der sozialen Demokratie: Karl Marx, Frauenwahlrecht, der Hauskassierer, Willy wählen…

  • Zehnstundenkämpfer von Crimmitschau

    Die Postkarten-Idylle von Crimmitschau um 1900 mit seiner industriellen Moderne und städtischem Leben trügt… (Bildrechte: unbekannt)

    Die Postkarten-Idylle von Crimmitschau um 1900 mit seiner industriellen Moderne und städtischem Leben trügt… (Bildrechte: unbekannt)

    Crimmitschau, die kleine Stadt in Sachsen, ist heute kaum noch ein Begriff. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts mobilisierten hier die Arbeiterinnen und Arbeiter der Textilfabriken einen gewaltigen, 22 Wochen dauernden Streik, um eine Verkürzung der Arbeitszeit zu erreichen.
    Mehr zum Thema

    Der Revisionismusstreit

    Die erste Seite des Erfurter Parteiprogramms der SPD von 1891, mitverfasst von Eduard Bernstein, der nur wenige Jahre später… Bildrechte: AdsD

    Die erste Seite des Erfurter Parteiprogramms der SPD von 1891, mitverfasst von Eduard Bernstein, der nur wenige Jahre später… Bildrechte: AdsD

    Unfreiwilliger Initiator des Revisionsmusstreits war der Parteijournalist Eduard Bernstein, der zwischen 1896 und 1898 für das Parteiorgan „Neue Zeit“ eine Reihe von Artikeln zur sozialistischen Theorie verfasste und 1899 das Buch „Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie“ veröffentlichte. Mehr zum Thema